Nasenkorrektur Dortmund - Mehr als 33 Jahre Erfahrung als Chirurg
Nasenkorrektur Dortmund - 33 Jahre Tätigkeit in der Chirurgie · 28 Jahre Tätigkeit in der plastischen Chirurgie · Langjährige Erfahrung und umfassende Aus- und Weiterbildung · Tätigkeit als Kursleiter für Kolleginnen und Kollegen · Seit 22 Jahren eigene Praxis · Seit 5 Jahren Praxisklinik in Hombruch
Mehr als 110 TOP-Bewertungen bei Jameda
Kurzinformationen zur Nasenkorrektur Dortmund
Behandlungsdauer: | 10 bis 14 Tage OP-Zeit 1,5 bis 2,0 Stunden |
---|---|
Betäubung: | Vollnarkose |
Klinikaufenthalt: | 1 bis 2 Tage ambulant |
Schonzeit: | 14 Tage |
Narben: | feine kaum sichtbare Narbe am Nasensteg |
Sport: | 3 bis 4 Wochen aussetzen |
Besonderheiten: | leichte Schwellungen der Nase können mehrere Monate anhalten |
Haben Sie Fragen zur Nasenkorrektur Dortmund? Nehmen Sie jetzt direkt Kontakt mit uns auf.
Jetzt zur Nasenkorrektur Dortmund beraten lassenEs gibt sie in vielen verschiedenen Formen und Größen. Von lang bis kurz, von schmal bis breit, mit oder ohne Höcker – jede Nase ist so individuell wie ihr Besitzer. Doch wer mit der Form seiner Nase nicht zufrieden ist, kann etwas dagegen tun.
Sie fühlen sich unsicher, besonders, wenn Sie von der Seite fotografiert werden? Betroffene Personen fühlen sich unwohl, manche ziehen sich sogar zurück und nehmen weniger am sozialen Leben teil. Denn die Nase sitzt mitten im Gesicht und kann nicht mal eben wie ein Pickel mit Make-up verdeckt oder kaschiert werden. Durch einen operativen Eingriff der plastischen und ästhetischen Chirurgie korrigieren wir Ihre ungeliebte Nase, damit Sie sich wieder wohl in Ihrer Haut fühlen. Gleichzeitig korrigieren wir bei Bedarf selbstverständlich auch eine funktionelle Störung wie eine schiefe Nasenscheidewand.
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei Facharzt Joachim Münzberg in seiner Praxis in Dortmund, um sich ausführlich über den plastisch-chirurgischen Eingriff beraten zu lassen. Er ist Ihr Spezialist für ästhetische Chirurgie mit langjähriger Erfahrung. Auf Anfrage zeigen wir Ihnen gerne Vorher-Nachher-Fotos von bei uns durchgeführten Rhinoplastik. Ebenso wird eine Vorher-Nachher-Animation durchgeführt. So gewinnen Sie einen realistischen Eindruck von einer Nasenkorrektur.
Hier und in der Rubrik „Häufig gestellte Fragen“ finden Sie weitere Informationen und einen groben Überblick über die Operation der Nase.
Nasenkorrektur bei Facharzt Dr. Münzberg aus Dortmund
Die Nasenkorrektur, in der Medizin Rhinoplastik genannt, ist eine der am häufigsten durchgeführten plastischen Operationen der Schönheitschirurgie. Auch in unserer Klinik in Dortmund führen wir Nasenkorrekturen häufig durch. Deshalb haben wir einen bestimmten und absolut routinierten Ablauf der ästhetischen Nasenkorrektur. Sprechen Sie mit Herrn Münzberg offen über Ihre Wünsche und Vorstellungen zur Nasenkorrektur. Beschreiben Sie am besten so genau wie möglich, was Sie sich wünschen. Er wird Ihnen dann erklären, welche Veränderungen realistisch und medizinisch sinnvoll umsetzbar sind.
Bei Ihrem ersten Beratungstermin erstellen wir mithilfe eines speziellen Computerprogramms eine Simulation Ihrer „neuen Nase“. So können Sie schon vor der Operation sehen, wie das Ergebnis ungefähr aussehen wird. Anhand von Vorher-Nachher-Bildern passen wir die Form und Größe individuell an Ihr Gesicht an – für ein harmonisches und natürliches Ergebnis.
Was kann an der Nase korrigiert werden?
Ein Indikator für Individualität ist auch die Art der Nasenkorrektur. Die Vorstellungen von der idealen Nase variieren demnach interindividuell. Im Rahmen ästhetischer Korrekturen der Nase besteht die Möglichkeit der Umsetzung folgender Maßnahmen:
- Nasenspitze (Vergrößerung, Verkleinerung, Anhebung, Absenkung)
- Nasenrücken (Entfernung von Höcker oder Schiefstellung)
- Nasenflügel (Verbreitern bzw. Verschmälern)
- Nasenbreite / Nasenform (Anpassung der Nasenbasis)
- Nasenloch (Änderung der Form)
Nasen-OP nicht immer gleich ästhetische Behandlung
Der Wunsch nach einer Nasenkorrektur kann sowohl aus ästhetischen Gründen (z. B. Nasenhöcker, zu große oder zu breite Nase) als auch aus funktionellen Gründen bestehen. Zu den funktionellen Störungen zählen eine schiefe Nasenscheidewand und vergrößerte Nasenmuscheln. Beide Störungen können durch einen operativen Eingriff behoben werden, wodurch sich die Nasenatmung erheblich verbessert. Eine stark abweichende, deformierte Nasenscheidewand führt dazu, dass die Nasennebenhöhlen durch die Nasenatmung nicht mehr richtig belüftet werden. Die Korrektur der Nasenscheidewand ist in solchen Fällen unumgänglich. Diese Fehlstellung kann entweder angeboren sein oder durch einen Unfall (Nasenbeinbruch) entstehen. Eine weitere mögliche Folge ist eine Vergrößerung der Nasenmuscheln, was ebenfalls zu einer Beeinträchtigung der Nasenbelüftung führen kann. Sollten Sie diese Diagnose von Ihrem HNO-Arzt erhalten haben, können Sie diesen medizinisch notwendigen Eingriff bei uns durchführen lassen. Dr. Münzberg aus Dortmund kann den funktionellen Teil direkt mit der Krankenkasse abrechnen, da er auch über eine Kassenzulassung verfügt. Sie haben die Möglichkeit, die medizinisch notwendige Behandlung mit einer ästhetischen Korrektur zu kombinieren.
Nasenkorrektur Dortmund – Ästhetik und Funktion in Einklang bringen
Bei einer kombinierten Nasenkorrektur wird ein Teil der Kosten von der Krankenkasse übernommen, wenn eine Fehlbildung der Nasenscheidewand oder vergrößerte Nasenmuscheln vorliegen, die eine Operation zur Verbesserung der Nasenatmung erforderlich machen. Eine Fehlstellung der Nasenscheidewand kann dazu führen, dass Betroffene schnarchen und schlechter durch die Nase atmen. Dies kann zu Kopfschmerzen oder Nasenbluten führen. Sowohl angeborene als auch unfallbedingte Nasendeformitäten können heute durch standardisierte und neue Operationstechniken korrigiert werden. Dabei wird besonderer Wert auf die Verwendung von körpereigenem Gewebe (z. B. Nasen- oder Ohrknorpel) gelegt. Somit wird die innere als auch die äußere Nase korrigiert.
Bei der in der Dortmunder Facharztklinik durchgeführten, sogenannten Septorhinoplastik korrigieren wir die Nasenscheidewanddeformität, einen Nasenhöcker und das knorpelige und knöchernen Nasengerüst. Außerdem entfernen wir eine Verwachsung und verkleinern große Nasenmuscheln. Der Chirurg hat mehrere Möglichkeiten, die anatomische Störung zu beheben. So kann die Korrektur in geschlossener Technik (Zugang durch die Nasenlöcher) oder in offener Technik (minimaler Schnitt am Nasensteg) erfolgen. Dr. med. Münzberg verwendet nicht selbst auflösende Nahtmaterialien für die kleine äußere Narbe, die bei einer Nasenkorrektur entsteht. Das selbst auflösende Nahtmaterial führt nämlich häufig zu einer vermehrten und dann sichtbaren Narbenbildung nach einer Nasenkorrektur.
Rhinoplastik Dortmund – Besonderheiten bei der Verkleinerung
Bei einer Nasenkorrektur, die darauf abzielt, einen großen Nasenhöcker zu verkleinern, werden die Nasenbeine behutsam gebrochen. Diese Vorgehensweise erlaubt es, den Nasenrücken zu verschmälern und ihm eine ästhetische Form zu verleihen. Nach dieser Prozedur ist es wichtig, dass eine leichte äußere Nasenschiene, auch Thermoplastschiene genannt, für einen Zeitraum von zwei Wochen getragen wird. Diese Schiene unterstützt den Heilungsprozess und sorgt dafür, dass die Nase ihre neue Form behält.
Darüber hinaus kann die Nase aufgrund einer Fehlstellung der Nasenscheidewand eine schiefe Form annehmen. Die Ätiologie dieser Fehlstellung kann angeboren sein oder durch ein Trauma, wie einen Schlag oder eine Verletzung, verursacht werden. In solchen Fällen wird während der Nasenkorrektur die Nasenscheidewand in ihre ursprüngliche Position in der knöchernen Gabel, der sogenannten Spina nasalis anterior superior, zurückverlegt. Diese sorgfältige Repositionierung stellt sicher, dass die Nase nicht nur ästhetisch ansprechend aussieht, sondern auch ihre Funktionalität optimal wiedererlangt.
Egal, ob es sich um eine ästhetische Anpassung oder eine funktionelle Korrektur handelt, eine solche Prozedur erfordert präzise Planung und fachliche Expertise. Patienten, die eine Nasenkorrektur in Betracht ziehen, sollten sich nur an erfahrene Fachärztinnen und Fachärzte, wie Dr. Münzberg, wenden, um eine individuelle Beratung und Betreuung zu erhalten. So kann sichergestellt werden, dass das Ergebnis den persönlichen Vorstellungen entspricht und die Gesundheit stets im Vordergrund steht.
Das müssen Sie vor und nach der Nasenoperation beachten:
Die Nasenkorrektur wird entweder ambulant oder stationär unter Vollnarkose durchgeführt. Bei einem stationären Aufenthalt erholen Sie sich in den modernen Räumlichkeiten der Privatklinik Dortmund. Hier werden Sie nach der Behandlung von medizinisch geschultem und freundlichem Pflegepersonal betreut und versorgt, so können Sie sich sorgenlos von dem Eingriff erholen.
Wenn Sie sich für einen Eingriff der plastisch-ästhetischen Gesichtschirurgie entscheiden, müssen Sie Folgendes beachten:
Vor der Nasen-OP dürfen Sie ca. 2 Wochen vorher keine blutverdünnenden Medikamente wie Aspirin einnehmen. In dieser Zeit sollten Sie zudem auf Alkohol und Nikotin verzichten. Teilen Sie dem Arzt bereits beim Beratungsgespräch in Dortmund mit, wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen. Es ist wichtig, dass Sie ausgeschlafen und gesund zur Behandlung erscheinen.
Der Eingriff: Je nach Art der Nasenkorrektur wendet der plastische Chirurg unterschiedliche Operationstechniken an.
Die Operationsdauer beträgt je nach Technik und Umfang der Korrektur ca. 1,5 bis 2,5 Stunden. Zur Sicherung und Stabilisierung des Operationsergebnisses modellieren wir von außen einen Nasengips (leichte thermoplastische Schiene) und nähen zwei Silikonschienen parallel zur Nasenscheidewand ein. Zusätzlich legen wir für 24 Stunden sogenannte Nasentamponaden in die Nasenlöcher. Diese werden nach einem Tag wieder entfernt.
Die Nachsorge ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Heilungsprozesses der Nase. Nach der Behandlung müssen Sie für mehrere Wochen auf sportliche Tätigkeiten sowie auf Sonnenbäder und Solarienbesuche verzichten und mit erhöhtem Körperschwerpunkt schlafen. Andernfalls kann dies den Heilungsprozess verlangsamen und/oder Schwellungen verursachen. Bei Bedarf können Sie die Nase kühlen, um die Schwellung zu reduzieren. Vermeiden Sie es, die Nase zu schnäuzen.
Auch wenn es sich nur um leichten Druck handelt, sollten Sie auf das Tragen einer Brille für die nächsten Wochen verzichten. Verwenden Sie, sofern möglich, Kontaktlinsen.
Sie haben nach ca. 2–4 Wochen ein bereits erstes Ergebnis.
Die vollständige Heilung der Nase (kleine minimale Veränderungen) kann bis zu 12 Monate nach der Operation in Anspruch nehmen.
Ist das Ergebnis natürlich?
Ja, denn bei Dr. Münzberg liegt der Fokus auf natürlicher Ästhetik. Das Ziel ist nicht eine „perfekte“ Nase nach Schönheitsideal, sondern eine Nase, die zu Ihrem Gesicht und Ihrer Persönlichkeit passt. Ihre Ausstrahlung soll bewahrt und nicht verändert werden.
Ihre Vorteile bei Dr. Münzberg:
- Spezialisierung auf ästhetische und funktionelle Nasenchirurgie
- Jahrelange Erfahrung in der ästhetischen und plastischen Chirurgie
- Einfühlsame und ehrliche Beratung ohne Schönheitsdruck
- Modernste Technik für präzise Ergebnisse
- Ganzheitliche Betreuung vom Erstgespräch bis zur Nachsorge
- Natürliche Ergebnisse, die Ihre Individualität unterstreichen.
Risiken & Nebenwirkungen
Jede Operation birgt gewisse Risiken – das gilt auch für eine Nasenkorrektur. Bei einem erfahrenen und sorgfältig arbeitenden Facharzt wie Dr. Münzberg werden mögliche Risiken jedoch auf ein Minimum reduziert. Gerade im empfindlichen Nasenbereich können nach dem Eingriff vorübergehend Schwellungen oder blaue Flecken entstehen. Diese sind ganz normal und verschwinden in der Regel innerhalb weniger Wochen von selbst. Sehr selten kann es zu Nachblutungen oder kleinen Wundinfektionen kommen. In Einzelfällen können sich Veränderungen am Knorpel oder Knochen äußerlich zeigen oder ein kleines Loch in der Nasenscheidewand kann entstehen. Solche Komplikationen sind jedoch äußerst selten.
Insgesamt gilt eine Nasenoperation – insbesondere in erfahrenen Händen – als sicheres und gut planbares Verfahren.
Tut eine Nasenkorrektur weh?
Schmerzen nach einer Nasenkorrektur sind in der Regel nur leicht bis mäßig ausgeprägt und gut behandelbar. Viele Patienten berichten eher von einem Spannungsgefühl oder einer leichten Druckempfindlichkeit als von echten Schmerzen. In den ersten Tagen nach der Operation erhalten Sie bei Bedarf Schmerzmittel, die zuverlässig Linderung verschaffen. Das persönliche Schmerzempfinden ist zwar individuell unterschiedlich, doch die meisten Patienten empfinden den Heilungsprozess als gut erträglich.
Kosten und Kostenübernahme
Liegt eine medizinische Indikation für eine Dyspnoe vor, übernehmen die Krankenkassen derzeit häufig noch einen Teil der Kosten für eine Korrektur. Die erforderlichen Untersuchungen werden von Dr. Münzberg nach einem Beratungsgespräch in seiner Praxis in Dortmund durchgeführt. Im Rahmen einer kombinierten Nasenkorrektur werden die Kosten für den medizinisch notwendigen Eingriff in einigen Fällen von den Krankenkassen übernommen.
Die Kosten für einen rein ästhetischen Eingriff müssen Sie selbst tragen.
Termin für ein persönliches Beratungsgespräch
Sie wünschen sich eine Korrektur Ihrer Nase? Unsere Praxis in Dortmund ist leicht erreichbar – auch für Patienten aus Essen, Bochum, Hagen und dem gesamten Ruhrgebiet. Zur Planung des operativen Eingriffs und zur Befunderhebung wird ein Termin in der Praxis des Facharztes Dr. med. Münzberg in Dortmund empfohlen. Bei dem persönlichen Beratungsgespräch können Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen äußern und alle Fragen rund um die Operation stellen.
Rufen Sie uns gerne an, schicken Sie eine Mail an info@dr-muenzberg.de oder nutzen Sie das Kontaktformular. Gerne können Sie auch vorab kostenloses Infomaterial anfordern. Wir freuen uns auf Sie.
Anhand des Computer-Simulationsprogramms kann in der Dortmunder Facharztklinik mit dem Patienten vorab die Nasenform und Nasengröße festlegen, sodass vorher schon das Ergebnis gesehen werden kann. Außerdem findet vor der Nasenkorrektur ein ausführliches Gespräch mit dem Patienten statt, wobei die Operationstechniken, die operativen Schritte und die Risiken erklärt werden.
Eine Nasenkorrektur kann nicht nur ästhetische Gründe (etwa ein Nasenhöcker, eine zu große oder breite Nase), sondern auch funktionelle Gründe haben. Die Nasenscheidewand zeigt häufig eine so starke Abweichung, Deformität, dass die Nasennebenhöhlen durch die Nasenatmung nicht mehr richtig belüftet werden. Des Weiteren kann sich die Nasenmuschel ebenfalls durch die schlechte Belüftung vergrößern, sodass die Belüftung der Nase ebenfalls eingeschränkt sein kann.
Natürlich kann Facharzt Herr Dr. Münzberg aus Dortmund eine ästhetische Nasenkorrektur mit funktionellen Eingriffen kombiniert durchgeführt werden, wobei ein Teil von der Krankenkasse, (z. B. bei Nasenscheidendeformität oder vergrößerten Nasenmuscheln) übernommen wird. Heutzutage können Nasendeformitäten, ob sie nun angeboren oder durch einen Unfall erworben sind, durch standardisierte und neue Operationstechniken korrigiert werden; es wird besonderen Wert darauf gelegt, dass Eigengewebe (z. B. Nasenknorpel oder Ohrknorpel) hierfür verwendet wird, falls es erforderlich ist.
Bei der sogenannten Septorhinoplastik erfolgt somit die Korrektur der Nasenscheidewand, die Korrektur eines Nasenhöckers, die Entfernung einer Verwachsung, Verkleinerung großer Nasenmuscheln und die Korrektur des knorpeligen und knöchernen Nasengerüstes. Bei der Verwendung des Nahtmaterials für die kleine äußere Narbe verwende ich nicht selbstauflösende Nahtmaterialien, da das selbstauflösende Nahtmaterial häufig zu einer vermehrten und dann sichtbaren Narbenbildung führt.
Bei einer Verkleinerung und Abtragung eines großen Nasenhöckers müssen im Zuge der Nasenkorrektur zusätzlich die Nasenbeine gebrochen werden, um den Nasenrücken zu verschmälern, und wieder in eine ästhetische Form zu bringen. Anschließend muss für 2 Wochen eine leichte äußere Nasenschiene (Thermoplast Schiene) getragen werden.
In seltenen Fällen steht die Nase schief, da die Nasenscheidewand nicht in der vorderen, unteren, knöchernen Gabel (Spina nasalis anterior) liegt. Die Ursache kann von Geburt an bestehen, oder durch Verletzung / Krafteinwirkung zustande gekommen sein. In diesem Fall wird die Nasenscheidewand in die knöcherne Gabel zurückverlegt (reponiert).
Die Operation kann unter Vollnarkose ambulant oder stationär im Krankenhaus durchgeführt werden.
Die Nachbehandlung einer Nasenkorrektur erfolgt ambulant. Tamponaden werden in der Regel nicht gelegt. Die Fäden am Nasensteg werden nach 1 Woche nach der Nasenkorrektur entfernt. Die leichte äußere Nasenschiene (Thermoplast Schiene) und die Septumschienen werden nach 2 Wochen abgenommen.
Bei der Nasenscheidewandkorrektur handelt es sich um eine Nasenkorrektur aus funktionellen Gründen. Die Nasenscheidewand zeigt häufig eine so starke Abweichung, Deformität, dass die Nasennebenhöhlen durch die Nasenatmung nicht mehr richtig belüftet werden. Des Weiteren kann sich die Nasenmuschel ebenfalls durch die schlechte Belüftung vergrößern, sodass die Belüftung der Nase ebenfalls eingeschränkt sein kann.
Bei der Nasenscheidewandkorrektur in der Facharztklinik von Herrn Dr. Münzberg aus Dortmund wird die Nasenscheidewand häufig begradigt und im hinteren Anteil entfernt. Deshalb werden am Ende der Operation 2 Silikon-Septumschienen eingesetzt, die für 2 Wochen verweilen.
In seltenen Fällen steht die Nase schief, da die Nasenscheidewand nicht in der vorderen, unteren, knöchernen Gabel (Spina nasalis anterior) liegt. Die Ursache kann von Geburt an bestehen, oder durch Verletzung / Schlag zustande gekommen sein. In diesem Fall wird die Nasenscheidewand in die knöcherne Gabel zurückverlegt (reponiert).
Die Operation kann unter Vollnarkose ambulant oder stationär im Krankenhaus durchgeführt werden.
Mit den im Oktober 2012 in Kraft getretenen Änderungen des Heilmittelwerbegesetzes wurde das Verbot von vergleichenden Vorher-Nachher-Bildern etwas „gelockert“ (→ siehe Urteil vom Oberlandesgericht Celle; Az. 13 U 160/12). Das Verbot für Vorher-Nachher-Bilder besteht nur noch bei der bildlichen Darstellung von missbräuchlichen, abstoßenden oder irreführenden Abbildungen über Veränderungen des menschlichen Körpers aufgrund von Krankheiten oder Schädigungen. Aufgrund dieser recht weitläufig interpretierbaren Formulierung (wann ist eine bildliche Darstellung missbräuchlich, abstoßend oder irreführend?), verzichtet Facharzt Herr Dr. Münzberg weiterhin auf Vorher-Nachher-Bilder im Webauftritt. Jedoch können Sie sich Bilder über die Behandlungserfolge einer Nasenkorrektur Vorort im Fotoarchiv der Dortmunder Klinik ansehen.
Auch bzgl. der Angabe von Preisen einer Operation richtet sich die Klinik von Herrn Dr. Münzberg nach dem Heilmittelwerbegesetz, wonach irreführende Werbung unzulässig ist. Der Gesetzgebung nach könnte der Anschein erweckt werden, dass das Ergebnis einer Operation käuflich zu erwerben und ein Erfolg mit Sicherheit zu erwarten ist. Deswegen werden auf der Website keine Kosten einer Nasenkorrektur genannt.
Die Preise können Sie per E-Mail oder durch einen Anruf direkt erfahren.
Eine Ratenzahlung / Finanzierung ist möglich. Fragen Sie uns!
Liegt eine medizinische Indikation vor, werden die Operationskosten von der Krankenkasse übernommen. Dazu muss eine schriftliche Bestätigung der Krankenkasse vorliegen.
Um Kontakt aufzunehmen, bitte hier klicken:
Zum Kontaktformular
Oder rufen Sie direkt an:
0231 / 1857235
Oder schreiben Sie direkt eine Mail:
info@dr-muenzberg.de
Eine Finanzierung / Ratenzahlung ist möglich! Sie müssen die Hälfte der OP-Kosten angezahlt haben. Den Rest können Sie in monatlichen Raten ab 150 EUR begleichen. Es kommen keine weiteren Zinsen, jedoch eine einmalige zusätzliche Gebühr von 150 EUR hinzu.
Eine Ratenzahlung ist erst ab einem Betrag von 2000 EUR möglich.
Ich biete Ihnen gerne ein Beratungsgespräch in meiner Klinik an, das Sie unter der Rufnummer 0231-1857235 vereinbaren können. Auf Wunsch schicke ich Ihnen gerne Infomaterial zu.
Infomaterial
Für Rückfragen stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung
Zum Kontaktformular bitte hier klicken:
Zum Kontaktformular
Oder schreiben Sie eine Mail:
info@dr-muenzberg.de
Ich würde mich freuen, Sie zu einem Beratungsgespräch zu einer Nasenkorrektur in meiner Dortmunder Klinik begrüßen zu dürfen.
Patientenmeinungen zur Nasenkorrektur
Sehr kompetenter und ehrlicher Arzt
Ich hatte dieses Jahr meinen Termin zur Nasenscheidewandkorrektur und Rhinoplastik. Ich hatte keine klassische "Problemnase", sodass ich mir anfangs nicht sicher war, ob er überhaupt die OP durchführen würde. Dr. Münzberg sah mein Problem aber und nahm sich der Sache an. Ich wurde ausführlich über den Vorgang der OP und mögliche Komplikationen aufgeklärt und durfte mir dann in Ruhe überlegen, ob ich den Eingriff durchführen lassen wollte oder eben nicht.
jameda-Bewertung vom 20.09.2021
jameda-Gesamtbewertung: 4,7 von 5 Sternen
auf Basis von 91 Bewertungen